Theaterkritiken und Berichte Hamburg

Schauspiel, Oper, Musical, Kinder- und Jugendtheater und Performance in freien und öffentlichen Häusern - eine Auswahl interessanter Theaterstücke im Überblick.

. © Screenshot

"Sommerfest" im Ohnsorg Theater: Ein runder Abend zum Piepen

28.05.2024 15:52 Uhr

Mit Leichtigkeit, Mut zum Skurrilen und viel Musik ist dem Ohnsorg ein modernes Stück über ein schweres Thema gelungen. mehr

Martin Wuttke und Caroline Peters im Portrait © William Minke / Rafaela Proell Foto: William Minke / Rafaela Proell

"Gefährliche Liebschaften" im St. Pauli Theater: Ohne Haltung und Konzept

26.05.2024 20:34 Uhr

Für die Eröffnungspremiere des Hamburger Theater Festivals haben Caroline Peters und Martin Wuttke nur ein paar Tage geprobt - das merkt man leider. mehr

Szenenbild aus Mozarts "La Clemenza di Tito" © Hans Jörg Michel Foto: Hans Jörg Michel

"La Clemenza di Tito" in Hamburg: Der Funke springt nicht über

29.04.2024 17:28 Uhr

"La Clemenza di Tito" ist Mozarts letzte Oper. Nun hat sie in der Hamburger Staatsoper Premiere gefeiert. mehr

Szene aus der Inszenierung "Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten." © Thomas Aurin

"Die Schattenpräsidentinnen": Die Frauen hinter den Idioten

12.04.2024 08:21 Uhr

Die Farce der amerikanischen Autorin Selina Fillinger hat am Hamburger Schauspielhaus deutschsprachige Erstaufführung gefeiert. mehr

Das Ensemble von Hercules steht auf einer Bühne © Markus Scholz/dpa Foto: Markus Scholz

"Hercules"-Premiere in Hamburg: Göttliche Musen und menschlicher Hercules

25.03.2024 08:29 Uhr

Begeisterter Schlussapplaus in der Neuen Flora: In goldglitzernden Kostümen feiert das "Hercules"-Ensemble eine göttliche Party. mehr

Ein im Gesicht weiß geschminkter Mann kauert vor einer Matratze, die hinter seinem Rücken steht. © Thalia Theater / Armin Smailovic Foto: Armin Smailovic

"Das Leben ein Traum": Großes Schauspiel, aber zu viel gewollt

23.03.2024 09:11 Uhr

Hauptdarsteller Jens Harzer beeindruckt zwar, aber die Inszenierung am Hamburger Thalia Theater nicht. mehr

Szenen aus "Der Schimmelrieder" im Ohnsorg Theater. © Screenshot

"De Schimmelrieder" im Ohnsorg: Mit Wasser, aber ohne Pferd

17.03.2024 09:48 Uhr

Mit kräftigem Applaus hat das Publikum am Sonnabend die Premiere der Bühnenversion des "Schimmelreiters" im Hamburger Ohnsorg-Studio gefeiert. mehr

Eine Frau steht im Stück "Brüste und Eier" am Thalia Theater im Gegenlicht vor einem Gewächshaus © Krafft Angerer / Thalia Theater Foto: Krafft Angerer

Schwanger spielen und schwanger sein am Thalia Theater

14.03.2024 13:16 Uhr

In "Brüste und Eier" geht es um das Thema Kinderwunsch. Christopher Rüping hat das Stück mit Maike Knirsch besetzt, die die Konflikte am eigenen Leib durchlebt. mehr

Jara Bihler und Lennart Lemster in einer Szene des Theaterstücks "Ferdinand der Stier" © Maris Eufinger Foto: Maris Eufinger

"Ferdinand der Stier": Hymne ans Anderssein

11.03.2024 14:02 Uhr

Das Junge Schauspielhaus Hamburg zeigt bis zum Juni "Ferdinand der Stier" und trifft bei Jung und Alt einen Nerv. mehr

Szene aus dem Ballett "Odysseus" © Kiran West/Hamburg Ballett Foto: Kiran West

John Neumeiers Geburtstags-Wochenende mit Tanz und Film

26.02.2024 07:51 Uhr

Der scheidende Ballettchef feierte mit einer Wiederaufnahme seiner "Odyssee" und der Filmbiografie "Leben für den Tanz". mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover von Ziblatt/Levitsky "Tyrannei der Minderheit" und  Lewandowsky "Was Populisten wollen". © DVA und Kiepenheuer & Witsch

Populisten und wie sie die Demokratie gefährden - zwei Buchtipps

Zwei Harvard-Professoren erkennen eine "Tyrannei der Minderheit", ein Politikwissenschaftler erklärt, "was Populisten wollen".  mehr